E-Mail, Kalender und Kontakte
Durch das Update auf Version 8.39 wird die Handhabung von E-Mail-Anhängen weiter verbessert. So werden nun Anhänge im XRechnungs-Format zuverlässiger erkannt und im Posteingang hervorgehoben, was die Bearbeitung von digitalen Rechnungen in der Verwaltung vereinfacht. Auch der Umgang mit vCard-Anhängen wurde optimiert.
Für mehr Sicherheit bei der Nutzung externer Programme sorgt die neue Möglichkeit, dedizierte Applikationspasswörter für den Zugriff via CalDAV und CardDAV zu aktivieren, wenn die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktiv ist.
Dateien
Für IT-Verantwortliche wird die Anpassung von openDesk an das Design der eigenen Organisation erleichtert. Das „Theming“ der Dateiverwaltung lässt sich nun einfacher über die zentralen Deploymenteinstellungen steuern. Um die Kompatibilität in heterogenen IT-Landschaften zu verbessern, kann zudem standardmäßig die Verwendung von Windows-kompatiblen Datei- und Ordnernamen erzwungen werden, was potenziellen Problemen beim Dateiaustausch vorbeugt.
Dokumentenbearbeitung
Mit dem Collabora Update auf 25.04.4.3 wurden mehrere Detailverbesserungen umgesetzt. Ein Fehler, der in manchen Fällen das Hochladen von eigenen Schriftarten verhinderte, wurde behoben. Zudem werden Links in PDF-Dokumenten nun konsistent wie in anderen Dokumententypen behandelt, was die Benutzererfahrung vereinheitlicht.
Identitäts- und Zugriffsmanagement
Unter der Haube sorgt die Integration von Keycloak 26.3.1 für eine gestärkte und zukunftssichere Basis des Systems. Zudem wurde ein Bug im Intercom Service behoben, der in bestimmten Konstellationen zu Stabilitätsproblemen führen konnte. Diese Anpassungen tragen zur Sicherheit und Zuverlässigkeit der gesamten Plattform bei.
Weitere Optimierungen und Fehlerbehebungen
Unser Wartungsrelease 1.7.1 adressiert gezielt die Systemadministration und behebt diverser Bugs. Administratoren können nun das E-Mail-Postfach-Kontingent (Mailquota) zentral über das Deployment steuern. Wurde eine optionale Maildomain konfiguriert, kann diese jetzt als Absender für systemgenerierte E-Mails verwendet werden. Um die Benutzeroberfläche übersichtlicher zu gestalten, werden Elemente für den CalDAV- und CardDAV-Support nun automatisch ausgeblendet, wenn diese Funktion deaktiviert ist.
Changelog
Das vollständige Changelog zu openDesk 1.7.0 und 1.7.1 finden Sie auf openCode.