E-Mail und Kalender
Im Mittelpunkt der aktuellen OpenXChange-Weiterentwicklung standen mehr Flexibilität und bessere Prozessintegration.
Die größte Neuerung ist die verbesserte Unterstützung für externe E-Mail-Clients. IT-Verantwortliche können nun die Anbindung externer Programme über neue, zentrale Schalter sicher und gezielt steuern. So erhält man mehr Flexibilität bei der Wahl eigener Mail-Apps. Gleichzeitig wurde der Viewer für XRechnungen aktiviert, was die Verarbeitung elektronischer Rechnungen nahtlos in die gewohnte Arbeitsumgebung integriert und damit fachliche Prozesse in der Verwaltung vereinfachen kann. Im Hintergrund sorgen zudem zahlreiche Optimierungen, etwa bei der SASL-Authentifizierung und der Konfiguration des ContactCollectors, für einen noch stabileren und sichereren Mail-Betrieb.
Projekte
OpenProject 16.5.1 verknüpft durch neue Funktionen das Projektmanagement noch enger mit der kollaborativen Arbeit.
Für Projektteams wird die Planung und Dokumentation von Besprechungen einfacher, da sich Arbeitspakete nun direkt in Meeting-Agenden einfügen lassen. Dies schafft eine direkte Verbindung zwischen Diskussion und auszuführender Aufgabe. Zudem können Projektlisten jetzt nach dem Datum der letzten Aktualisierung gefiltert und sortiert werden, was die Übersicht über laufende Aktivitäten verbessert. Aus strategischer Sicht führen diese Optimierungen zu einer transparenteren und effizienteren Projektsteuerung.