Projekte
Das umfangreiche Major-Release auf OpenProject 16.0 brachte grundlegende Verbesserungen für die Projektorganisation mit sich. Mit der aktuellen Version 16.0.1 wurden kleinere Bugfixes implementiert.
Zu den weiteren Neuerungen gehören automatisch generierte Arbeitspaket-Titel, erweiterte Export-Konfigurationen, verbesserte Speicher-Statusprüfungen und die Freigabe von Projekt-Diagrammen für alle Nutzer. Informationen zu dem vollständigen Update finden Sie in den offiziellen OpenProject Release Notes. Aus der Vielzahl der Verbesserungen stellen wir hier unsere Favoriten vor, die den größten Mehrwert im Verwaltungsalltag mit openDesk bieten.
Meeting Backlogs für strukturierte Besprechungsplanung
Nutzer profitieren von der neuen Backlog-Funktionalität, die eine systematische Verwaltung von Agenda-Punkten über mehrere Besprechungen hinweg ermöglicht. Die Trennung zwischen aktiven Agenden und Themenspeichern optimiert die Ressourcenplanung und reduziert den administrativen Aufwand bei wiederkehrenden Terminen.
Projektteams können Besprechungsthemen flexibel zwischen verschiedenen Terminen verschieben und Agenda-Punkte direkt aus Arbeitspaketen ableiten. Die klare Strukturierung zwischen aktuellen Agenden und Themenspeichern beschleunigt die Besprechungsvorbereitung und verbessert die Nachverfolgung offener Punkte in Projektserien.
Für Entscheidungsträger bedeutet diese Verbesserung eine erhöhte Transparenz in der Projektorganisation und effizientere Entscheidungsprozesse. Die systematische Erfassung und Priorisierung von Besprechungsthemen unterstützt die strategische Projektsteuerung und gewährleistet die vollständige Dokumentation aller relevanten Diskussionspunkte.
Interne Kommentare für vertrauliche Projektabstimmung
Die neue Funktionalität für interne Kommentare in Arbeitspaketen ermöglicht Projekt-Administratoren eine granulare Rechteverwaltung für projektinterne Kommunikation. Durch rollenbasierte Zugriffskontrollen können vertrauliche Abstimmungen sicher von der allgemeinen Projektkommunikation getrennt werden.
Teammitglieder erhalten die Möglichkeit, Rücksprachen direkt im Arbeitspaket zu führen, ohne externe Kommunikationskanäle nutzen zu müssen. Interne Kommentare erscheinen nun farblich abgesetzt, sodass sie im Arbeitsalltag eindeutig erkennbar sind und nicht versehentlich mitveröffentlicht werden.